Internet und TV ohne Schufa in Deutschland: Optionen entdecken

In Deutschland stellt die Schufa-Auskunft oft eine Hürde dar, wenn man einen neuen Internet- oder TV-Vertrag abschließen möchte. Doch auch mit negativer Bonität gibt es Wege, auf schnelles Internet und vielfältige Fernsehangebote nicht verzichten zu müssen. Dieser Artikel beleuchtet alternative Lösungen und Möglichkeiten, wie Sie auch ohne tadellose Schufa-Bewertung online gehen und Ihre Lieblingsprogramme schauen können.

Warum spielt die Schufa bei Internet- und TV-Verträgen eine Rolle?

Telekommunikationsanbieter bieten ihre Dienste in der Regel auf Rechnung an. Das bedeutet, sie gehen in Vorleistung und tragen das Risiko, dass der Kunde die monatlichen Gebühren nicht zahlt. Um dieses Risiko zu minimieren, prüfen die meisten Anbieter die Bonität des potenziellen Kunden, oft mithilfe einer Schufa-Auskunft. Ein negativer Eintrag signalisiert dem Anbieter ein höheres Zahlungsausfallrisiko und kann zur Ablehnung des Vertragsantrags führen.

Traditionelle Anbieter und die Schufa-Prüfung

Bei den großen DSL-, Kabel- oder Glasfaseranbietern ist eine Bonitätsprüfung standardmäßig vorgesehen. Dies gilt sowohl für Neuanschlüsse als auch für Umzüge oder Anbieterwechsel. Eine negative Schufa-Bewertung macht den Abschluss eines solchen Vertrags oft unmöglich oder schränkt die verfügbaren Tarife stark ein, beispielsweise durch die Forderung einer Kaution oder die Beschränkung auf sehr einfache Tarife. Die Suche nach Festnetz-Internet ohne Schufa-Prüfung bei diesen Anbietern ist daher meist schwierig.

Internet für Zuhause ohne Schufa: Welche Alternativen gibt es?

Die gute Nachricht ist: Es gibt Alternativen zum klassischen Festnetzanschluss, die oft weniger strenge oder gar keine Bonitätsprüfung erfordern. Die vielversprechendsten Optionen finden sich im Bereich Mobilfunk und flexible Internetlösungen:

Homespot und Mobile Daten: Die flexible Lösung ohne strenge Bonitätsprüfung

Eine der praktischsten Alternativen ist die Nutzung von mobilem Internet für Zuhause. Dies geschieht in der Regel auf zwei Wegen:

Homespot-Router: Dies sind spezielle Router, die über das Mobilfunknetz (LTE oder 5G) eine Internetverbindung aufbauen und diese per WLAN im Haus verteilen. Ähnlich wie ein Handy benötigen sie lediglich eine SIM-Karte. Die Tarife für Homespots sind oft flexibler gestaltet. Einige Anbieter bieten Prepaid-Optionen an, bei denen man im Voraus bezahlt und somit überhaupt keine Bonitätsprüfung stattfindet. Bei Vertragstarifen ist die Prüfung oft weniger streng als bei Festnetz, da es sich um mobile Tarife handelt und das Risiko für den Anbieter anders bewertet wird.

Mobile Daten via Smartphone oder separatem Router: Eine andere Möglichkeit ist die Nutzung einer SIM-Karte mit großem Datenvolumen oder einer echten Daten-Flatrate in einem Smartphone (als Hotspot) oder einem mobilen Router. Auch hier gibt es viele Prepaid-Angebote, die komplett Schufa-frei sind. Bei Laufzeitverträgen für mobile Daten ist die Prüfung ebenfalls oft einfacher als bei DSL oder Kabel.

Die Vorteile dieser Lösungen sind die schnelle Verfügbarkeit (kein Technikertermin nötig, nur SIM-Karte einlegen) und die potenziell weniger strenge Bonitätsprüfung. Allerdings sollte man die Abdeckung des Mobilfunknetzes am Wohnort prüfen und die Datentarife genau vergleichen, insbesondere im Hinblick auf Inklusivvolumen und Geschwindigkeit nach Verbrauch.

TV-Genuss ohne Bonitätsprüfung

Auch beim Fernsehen gibt es einfache Wege, das Programm ohne langfristigen Vertrag und somit ohne Schufa-Prüfung zu genießen:

Streaming-Dienste: Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, DAZN und viele mehr bieten Filme, Serien, Dokus und Sport per Internet an. Der Zugang erfolgt meist per Monatsabo, das jederzeit kündbar ist. Die Bezahlung erfolgt in der Regel per Kreditkarte, PayPal oder Bankeinzug – eine Schufa-Auskunft wird hierfür normalerweise nicht benötigt. Sie brauchen lediglich eine stabile Internetverbindung (die Sie ja ggf. über Homespot oder mobile Daten beziehen).

Mediatheken der Sender: Die öffentlich-rechtlichen und viele Privatsender bieten ihre Inhalte online über Mediatheken an. Diese sind oft kostenlos nutzbar und erfordern keine Anmeldung oder Bonitätsprüfung.

DVB-T2 HD (Antennenfernsehen): Für den Empfang von DVB-T2 benötigen Sie lediglich eine Antenne und einen Receiver (oft im Fernseher eingebaut). Die öffentlich-rechtlichen Sender sind kostenfrei empfangbar. Für die privaten HD-Sender benötigen Sie ein Abo bei Freenet TV, das jedoch oft per Prepaid-Modell oder Jahreskarte erhältlich ist, was ebenfalls keine Schufa-Prüfung erfordert.

Satelliten-TV: Der Empfang per Satellit erfordert die Anschaffung einer Satellitenschüssel und eines Receivers. Die deutschen Free-TV-Sender sind über Satellit kostenfrei empfangbar, ohne dass ein Vertrag oder eine Schufa-Prüfung notwendig ist.

Mobile TV-Apps: Es gibt Apps, mit denen man Live-TV auf dem Smartphone oder Tablet schauen kann, oft ebenfalls ohne Vertragsbindung oder Schufa-Relevanz.

Kombination von Lösungen für Internet & TV

Die optimale Lösung ohne Schufa-Hürde ist oft eine Kombination: Nutzen Sie einen Homespot oder einen mobilen Datentarif für Ihre Internetverbindung und streamen Sie darüber Filme, Serien und Mediatheken-Inhalte. Ergänzen Sie dies bei Bedarf mit DVB-T2 oder Satellit für den Empfang der linearen Fernsehprogramme. Diese modularen Ansätze bieten hohe Flexibilität und umgehen die klassische Bonitätsprüfung, die bei Bündelpaketen von Internet und TV oft Standard ist.

Flexibilität durch Prepaid- und Kurzzeit-Tarife

Unabhängig davon, ob Sie sich für einen Homespot oder eine reine mobile Datenlösung entscheiden, achten Sie auf Tarife mit kurzer Laufzeit (z.B. monatlich kündbar) oder echte Prepaid-Angebote. Prepaid-Tarife sind die sicherste Methode, um eine Schufa-Prüfung komplett zu vermeiden, da Sie die Leistung im Voraus bezahlen. Monatlich kündbare Verträge können zwar eine einfachere Prüfung haben als 24-Monats-Verträge, sind aber nicht zwangsläufig komplett Schufa-frei. Lesen Sie daher immer die Vertragsbedingungen sorgfältig.

Worauf Sie achten sollten

Auch bei Alternativen gibt es wichtige Punkte zu prüfen. Dazu gehören die verfügbare Netzabdeckung und Geschwindigkeit an Ihrem Standort, das enthaltene Datenvolumen (reicht es für Ihren Verbrauch?), die Kosten pro Gigabyte nach Verbrauch und die Gesamtkosten pro Monat im Vergleich zu klassischen Tarifen. Nicht jede Lösung ist für jeden geeignet, insbesondere wenn ein sehr hoher Datenverbrauch für Gaming oder 4K-Streaming geplant ist, auch wenn Unlimited-Tarife immer verbreiteter werden.

Es gibt also durchaus praktikable Wege, in Deutschland Internet und TV zu nutzen, auch wenn die Schufa-Auskunft eine Hürde darstellt. Indem Sie auf mobile Lösungen, Prepaid-Optionen und flexible TV-Empfangswege setzen, können Sie online bleiben und Unterhaltung genießen, ohne sich um traditionelle Bonitätsprüfungen sorgen zu müssen. Vergleichen Sie die verfügbaren Optionen und finden Sie die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.